Kettwig Karten

Der flächenmäßig größte Stadtteil ist Kettwig mit 15 km² und einer Einwohnerzahl von 18.107 Menschen. Kettwig liegt am äußersten südwestlichen Rand von Essen. Kettwig hat eine Altstadt, welche das Zentrum des Stadtteils bildet. Kettwig ist besonders sehenswert für die Kirche am Markt, dessen 40 Meter hoher Turm aus dem 13. …

Fischlaken Karten

Der Essener Stadtteil Fischlaken hat ca. 4.736 Einwohner auf einer Fläche von 9,17 km². Mit Waldflächen und dichteren Wohnviertel ist Fischlaken eher landwirtschaftlich geprägt. Besondere Sehenswürdigkeiten in Fischlaken ist die Seilscheibe eines ehemaligen Fördergeräts auf einem Zechengelände, ein ehemaliger adeliger Lehnshof direkt am Baldeneysee sowie ein Ausflugsschiff auf diesem See. …

Heidhausen Karte

Heidhausen bildet mit 202,54 Metern über NN den höchsten Punkt der Stadt Essen. Im Stadtteil Heidhausen leben ca. 6.762 Einwohner auf einer Fläche von 10,9 km². Heidhausen ist besonders im Sportbereich sehr vielfältig und bietet drei Sportsplätze sowie den einzigen 27-Loch-Golfplatz in ganz Essen. Der Stadtteil Heidhausen ist hauptsächlich wohnlich …

Werden Karte

Der Stadtteil Werden war früher eine eigene Abtei-Stadt, wurde aber dann zur Stadt Essen eingemeindet. Werden ist mit 9.719 Einwohnern und einer Fläche 4,04 km² relativ groß. Werden ist vielseitig geprägt, einmal durch lockere Wohnsiedlungen sowie Handel und Gewerbe aber auch Naherholung. Architektonisch besonders ist das alte Werdener Rathaus sowie …

Schuir Karte

Schuir liegt im Stadtbezirk IX und grenzt an die Stadtteile Bredeney, Haarzopf, Werden und Kettwig. Mit 1.464 Einwohnern auf einer Fläche von 6,72 km², zählt Schuir als bevölkerungsärmster Stadtteil von Essen. In Schuir befindet sich noch ein altes Kloster – das Mutterhaus – was heutzutage teilweise als Unterkunft genutzt wird. …

Bredeney Karte

Der Stadtteil Bredeney liegt im Südwesten von Essen. In Bredeney leben 10.961 Einwohner auf einer Fläche von 8,76 km². Obwohl Bredeney früher eher industriell geprägt war, ist dieser Stadtteil heute ein beliebtes Wohngebiet. Sehenswert in Bredeney ist die Villa Hügel, welche in den Jahren 1870 bis 1873 erbaut wurde und …

Burgaltendorf Karte

Burgaltendorf liegt im Osten von Essen und hat auf einer Fläche von 6,3 km² rund 9.445 Einwohner. Der Stadtteil Burgaltendorf setzt sich aus der Ruine der Burg Altendorf und den umliegenden Wohngebieten und der Landwirtschaft zusammen. Als der Stadtteil eingemeindet wurde, musste der Name in Burgaltendorf geändert werden, da es …

Byfang Karte

Der Essener Stadtteil Byfang liegt im Südosten von Essen und beheimatet 2.039 Einwohner. Der Stadtteil hat eine Größe von 4,12 km² und liegt auf 114 Meter über NN. Mit der Größe und den Einwohner in Byfang, zählt dieser Stadtteil zu den dörflichen Teilen der Stadt Essen und ist eher dünn …

Kupferdreh Karte

Der Stadtteil Kupferdreh liegt am südöstlichen Rand von Essen direkt an der Ruhr und am Baldeneysee. In Kupferdreh leben ca. 11.576 Einwohner auf einer Fläche von 9,34 km². Kupferdreh ist geprägt einerseits von lockerer Wohnbebauung mit Grünflächen und andererseits von Landwirtschaft und Gewerbebebauung. Durch Kupferdreh führen mehrere Wanderwege und zwei …